Aktuelle Nachrichten

Jahreshauptversammlung 2022/2023

Am 27.03.2023, um 20:00 Uhr. findet die Jahreshauptversammlung des WSC im Clubheim des Aquanas statt.

Es stehen noch keine Neuwahlen an. Jedoch werden wir gemeinsam über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge abstimmen müssen. Hierzu haben wir die Einladung und den Bericht zur Beitragserhöhung im "Internen Bereich" abgelegt. Dieser ist Passwort geschützt. Dieses Passwort, sofern nicht bekannt, kann vom Geschäftsführer per Email eingefordert werden.

 

Einladung (hier klicken), Zusatzbericht Mitgliedsbeitragserhöhung (hier klicken)

Aufbruch!

Nach acht Jahren steht der WSC vor dem letzten Schritt des Umbruchs.

Unsere lizenzierten Trainer organisieren den Nachwuchs und die Wettkampfmannschaften auf die nächste Ebene. Dies erfordert auch eine neue Organisation der Trainingszeiten für den ganzen Club. Montags werden die Nachwuchstalente nicht mehr bis 18:45 Uhr sondern bis 19:00 Uhr trainieren. Die Senioren verfügen ab jetzt über folgende Trainingszeiten:

Mo. 19:00 bis 20:00 Uhr

Do. 19:00 bis 20:00 Uhr

So. 09:00 bis 10:00 Uhr

 

Es geht voran!

Unser Schwimmverein entwickelt sich weiterhin positiv.

Nils Bues und Nils Neumann absolvierten den Lehrgang für die Trainer C Lizenz Leistungssport Schwimmen äußerst erfolgreich. Ebenso erfolgreich erwarben Ella Hakes und Lili Renner ihren Trainergrundschein für den Bereich Schwimmen und setzen im kommenden Jahr nach, um die C Lizenz zu erhalten. Weiterhin stehen zwei weitere Absolventen mit Ricco und Evelyn in den Startlöchern. Von uns allen ein recht herzliches Danke schön, für dieses außerordentliche tolle Engagement.


BZM Langbahn 2022 in Düren

 

Endlich wieder BZM!

Nach langer Coronapause fand vergangenes Wochenende die Langbahn-Bezirksmeisterschaften des Schwimmbezirk Aachen statt und dies im neuen Rurbad in Düren, einer stattlichen Halle mit 50 Meter Becken.


Teilnehmer unseres Teams waren:

Ella Hakes, Evelyn Kocergin, Gabija Ragauskaite, Hannah Göggels, Julia Schmidt, Lara Wiebe, Lili Renner, Nadja Olbertz, sowie Edwin Kocergin, Felix Römer, Julian Reinders, Maximilian Päckmann, Nils Bues, Nils Neumann, Ricco Kraus und Volker Schmitz.

 

Überraschend und auch überragend war Nils Neumann, mit seinem Sieg über die 50 m Brust und der Bezirks-meisterschaft in 31.46 Sekunden. Ebenso auch die Bezirksjahrgangsmeisterschaft von Evelyn Kocergin in 100 Meter Rücken in 1:17,75.

Zusätzlich erreichte Nils Neumann den dritten Platz über 50 m Freistil in der offenen Wertung.

 

Effizient zeigten sich die Kocergin Geschwister. Sie konnten nur an einem der 4 Abschnitte teilnehmen, erschwammen  aber jeweils 2 Medaillen. Edwin holte bei seinen beiden Starts Silber über 100 m Rücken und 400 m Freistil. Evelyn über 400 m Freistil Silber und eben Gold über 100 m Rücken. Sie näherte sich nunmehr sehr nah der NRW-Norm.

 

Julia und Lara erschwammen beide über 200 m Brust einen starken zweiten Platz. Über 100 m Brust erreichte Lara auch noch einen verdienten zweiten Platz.

 

Irgendwie ging durch unserer Teilnehmer ein richtiger Ruck, nachdem wir wieder im Sportbecken trainieren können. Unsere Schwimmer erreichten bei diesem Wettkampf viele Bestzeiten. Auch wenn einige undankbare vierte Plätze dabei herauskamen, unser Team ist auf dem richtigen Weg.


Als Höhepunkte der Veranstaltung galten selbstverständlich die Staffeln.

Der WSC trat dabei über die 4mal 100 Lagen mixed und männlich sowie die 4mal 100m Freistil mixed, weiblich und männlich an. Über die 4mal 100 m Lagen mixed vertraten uns Evelyn, Nils N., Ella und Julian und konnten trotz Vorbelastungen, als sechstes Team mit einer Zeit von 4:51,91 anschlagen. Als Aufgabe für die nächste Saison steht fest, die Norm von 4:40,00 zur NRW Meisterschaft zu erreichen. Unseren jungen Männer verwehrte man über die 4mal 100 Freistil am Ende wegen eines Startfehlers die Wertung, konnten aber als Lagen-Staffel (Ricco, Nils N., Julian, Nils B.) einen tollen dritten Platz erzielen. Sie schlugen nach 4:37,74 an, so dass nur noch weniger als 8 Sek. bis zur NRW-Norm fehlen. Da geht auf jeden Fall noch was.

 

Nicht zu verachten sind auch die Leistungen unserer Senioren.

Volker Schmitz erreichte in seiner Altersklasse (AK 60) den ersten Platz in 50 Meter Brust und den zweiten Platz in 50 Meter Freistil. Nils Bues erreichte die Bezirksmeisterschaft in seiner Alterklasse (AK 25) in 100 Metern Freistil, sowie mit der 4 x 100 Meter Lagenstaffel den dritten Platz. Mit der Lagen-Staffel ging der Wettkampf und damit dann auch die Saison 2021/2022 zu Ende.

Die erste Wettkampfmannschaft freut sich auf ein paar ruhige Tage, blickt aber voller Motivation, Angriffslust, Vorfreude und mit großen Zielen auf die kommende Saison.

Ein goßer Dank gilt auch den uns immer begleitenden Kampfrichtern, die es uns ermöglichen, überhaupt an Wettkämpfen teilzunehmen.

Vielen Dank, euer Trainer und Schwimmwart Nils B.

Update 06.06.2022

Seit letztem Montag trainieren wir wieder im Sportbecken. Es dauerte lang, wir waren alle sehr demütig und geduldsam. Was lange währt...  Wir sind stolz auf unseren Club und die verständnisvollen Mitglieder. Pandemie und die Renovierung verlangten Vieles von uns ab. Dank der Stadt Würselen und den Verantwortlichen des Aquanas, konnten wir dennoch trainieren. In der Hoffnung, das Sportbecken bleibt uns noch lange erhalten, arbeiten wir daran den WSC noch weiter nach vorne zu bringen. Wir sind auf einem sehr guten Weg. Danke an ALLE.

Es gelten nun wieder die Trainingszeiten wie üblich.

Euer Vorstand


Die Trainingszeiten:

Wettkampfmannschaft Anfänger und Technik:

mo. 18:00 bis 18:45 Uhr

do.  18:00 bis 19:00 Uhr

 

Wettkampfmannschaft

mo. 19:15 bis 21:00 Uhr*

do.  19:00 bis 20:00 Uhr

fr.    20:00 bis 21:30 Uhr*

so.  09:00 bis 10:30 Uhr**

*optional mo. und fr. Trocken- bzw. Krafttraining, so. ab 11:00 Uhr Krafttraining für die älteren WK-Schwimmer, nach Vereinbarung sowie sonntags**

 

Senioren

mo. 18:45 bis 21:00 Uhr

do.  19:00 bis 20:00 Uhr

so.   09:00 bis 10:00 Uhr

Neues Trainigsequipment

Dank unserer Kooperation mit dem uns schon seit Jahren begleitenden Unternehmen goldtaler.com, besitzen wir nun neues Trainingsmaterial. Es handelt sich dabei um Koordinations- und Krafttrainingsgeräte. Einfach zu bedienen und sehr effektvoll. Schaut euch diese auf dieser Seite an und sprecht uns bzw. unseren Trainer Nils Bues an, um diese Möglichkeit auszuprobieren.


Jahreshauptversammlung 2020

Wegen der Coronaregeln war es bislang nicht möglich, satzungsgemäß die Jahreshauptversammlung durchzuführen. Nichtsdestotrotz war der Vorstand dahingehend nicht untätig. Im internen Bereich für Mitglieder können die Berichte der Vorstandsmitglieder, sowie der Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2019, eingesehen werden. Sollten hierzu Nachfragen bestehen, kann sich jeder an die Geschäftsführung und den 1. Vorsitzenden wenden. Wir werden im kommenden Jahr, sobald es möglich ist, eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen. Bis dahin versichern alle Personen des Vorstandes, im Amt zu bleiben. Gewählt werden müssten für die nächsten zwei Jahre: 1. Vorsitzende(r), Kassierer(in) und Geschäftsführer(in). Nach Rücksprache mit allen Vorstandsmitgliedern, stellen sie sich auch für die Zukunft wieder zur Wahl. Gerne sehen wir auch jedes andere Mitglied, mit entsprechendem Engagement.

Für das Kennwort im Mitgliederbereich, meldet euch hier.

Berichte sind hier einzusehen.


DMS 2020

Am vergangenen Wochenende waren unsere Damen- und Herren-Mannschaft erfolgreich bei der diesjährigen DMS in Brand im Einsatz.

Den Anfang machten am Samstag die Herren in der Bezirksliga. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr, war das Ziel für dieses Jahr die Liga zu halten.

Aufgrund einiger krankeits- und verletzungsbedingter Ausfälle wurde die Aufstellung kurzfristig noch einmal durcheinandergewirbelt, aber mit einem Team aus sehr jungen und etwas "älteren" Jungs (der Jüngste Jhg. 2007, der Älteste Jhg. 1965) konnte das gesetzte Ziel erreicht werden.

 

Die Damen gingen am Sonntag dann in der Bezirksklasse an den Start.

Hier lautete die Zielsetzung "oben mitschwimmen". So zeigten unsere Mädels auch viele starke Leistungen und lagen nach dem 1. Abschnitt mit nur 39 Punkten Rückstand auf Platz 2. Im 2. Abschnitt mussten sie dann die Mannschaft der SG Euregio Swimteam ziehen lassen und belegten am Ende einen starken 2.Platz.

 

Allen im und am Becken hat dieser besondere Wettkampf wieder viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon jetzt auf die Durchführung im nächsten Jahr.

 

 


2020

Herzlich willkommen im Jahr 2020.

Zunächst liegt unser Fokus auf die DMS am 15. und 16.02.2020 in Aachen, Brand.

Unsere Herren starten am 15.02. in der Bezirksliga und unsere Damen am 16.02. in der Bezirksklasse. Auf dieses erste Highlight der Saison 2020 sind alle bereit und trainieren schon äußerst fleißig für ein erfolgreiches Abschneiden.


WSC Masters bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften erfolgreich

Mit 5 Schwimmern war der WSC am vergangenen Wochenende bei den NRW Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Gladbeck vertreten. Und das auch sehr erfolgreich, bei 19 Einzel- und 2 Staffelstarts konnten 12x Medaillenränge belegt werden.

Erfolgreichster Teilnehmer für den WSC war Jannis Müller-Dott, der 3x Gold (50 Freistil, 50Rücken, 4 x 50 Freistil mixed), 1x Silber (4 x 50 Lagen mixed) und 1x Bronze über 50 Schmetterling gewann.

Jana Ullrich konnte ingesamt 6 Medaillen mit nach Hause nehmen, davon 1x Gold mit der Freistilstaffel sowie 2 x Silber (50 S und Lagen-Staffel) sowie 4x Bronze über 50 Brust, 100 Lagen und 100 Freistil.

Für Hannah Scheidtweiler gab es 1x Gold und Silber mit unseren Stafffeln.

Uwe Fabry konnten neben der Goldmedaille als Start-Schwimmer der Freistil-Staffel noch 1x Silber über 50 Freistil und 1x Bronze über 50 Schmetterling gewinnen.

Roland Spiegelmacher gewann 3x Silber (50 Brust, 100 Freistil, Lagen-Staffel) sowie 1x Bronze über 100 Brust.

Allen hat das Wochenende viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe.

mehr lesen

Kampfrichter

In diesem Jahr absolvierten weitere Mitglieder den Lehrgang als Wettkampfrichter. Wir begrüßen dabei Nadja, Silke, Maxine, Ella und Anna. Einige bewiesen sich bereits bei verschiedenen Wettkämpfen und erhielten die KaRi-Lizenz. Bis zum Ende des Jahres verfügt der WSC insgesamt über 10 Wettkampfrichter, was zur ernormen Entlastung beiträgt. Allen bisher fungierenden Kampfrichtern gilt unser Dank, da sie für das Wettkampfwesen unseres Clubs nach dem Neustart im Jahr 2014 einiges an Freizeit opferten.


Sommerzeit

Kurz vor Beginn der Ferien, verabschiedete das Trainerteam der 18-Uhr-Gruppe die jungen Schwimmer, mit einem Besuch beim örtlichen Eisanbieter, in den Sommer.

 

Am 13.07. trafen sich auf Einladung von Hans-Peter Lehnen die Senioren mit den Wettkampfschwimmern nahe des Clubheims. Beim Grillen und lockeren Plauschen näherten sich die Generationen weiter an. Es war ein rundum gelungener Abend.

Nach dem letzten Training traf sich die Wettkampfmannschaft zu einem Brunch am 15.07.2018. Dank Uwe Fabry war auch dieser Tag eine richtig, runde Sache.

mehr lesen