Kurszeiträume
Sommer 2023: 07.08.2023 bis 26.10.2023 - ausgebucht
Herbst 2023: 30.10.2023 bis 18.01.2024
Winter 2024: 22.01.2024 bis 18.04.2024
Frühling 2024: 22.04.2024 bis 04.07.2024
Kurstermine
Je nach Wunsch, kann der Kurs an zwei oder einem Tag pro Woche absolviert werden. Entweder montags und donnerstags oder nur montags oder nur donnerstags jeweils von 18:00 - 19:00. Schwimmen an 2
Tagen die Woche zu erlernen ist dabei unsere ganz klare Empfehlung. Regelmäßiger Kontakt zu Wasser ist einfach super wichtig, um effizient, also in Kurse Zeit, einen maximalen Lernerfolg mit
sicherem Schwimmen als Endergebnis zu erzielen. Am Ende des Kurses mit 2 Terminen pro Woche schaffen einige Kinder erfahrungsgemäß dann oft direkt das Silber-Abzeichen.
Kursformat
Maximal 10 Kinder bei 3 Trainer*innen. Geschwommen wird auf einer 25 m Bahn mit einer flachen Hälfte. Erfahrungsgemäß fehlen immer ein paar Kinder, so dass auf einen Schnitt weniger
als 4 Kinder pro Trainer*in kommen.
Kursort
Aquana Euregio Freizeitbad, Willy-Brandt-Ring
100, 52146 Würselen
Kosten
Bei einer Einheit pro Woche über 10 Wochen (10 Termine je 60 min): 120,00 € (12 € / 60min)
Bei zwei Einheiten pro Woche über 10 Wochen (20 Termine je 60 min): 180,00 € (9 € / 60min)
Anmeldung und Kontakt
Kontaktieren sie uns gerne über das Kontaktformular am unterem Ende dieser Seite. Eine Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular und Zusendung an die dort genannte E-Mail-Adresse. Wir empfehlen zuvor am Schnupperschwimmen teilzunehmen, damit ihr uns und wir euch kennen lernen können. Dies ist aber kein muss. Bei Anmeldung für nur eine Einheit pro Woche, kann es sein, dass wir Ihre Anmeldung nicht sofort bestätigen können, da wir auf ein ausgeglichenes Verhältnis an beiden Tagen achten müssen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wie es nach dem Bronzekurs weiter geht?
Nach dem Bronzekurs besteht die Möglichkeit Mitglied im Verein zu werden und dann die einzelnen Trainingsgruppen zu durchlaufen. Leider ist die Aufnahmekapazität dabei sehr limitiert. Grund dafür ist folgender: Wir sind grundsätzlich ein Verein der eine Wettkampfausrichtung hat. Das heißt wir möchten, dass unsere Aktiven Wettkämpfe bestreiten. Allerdings sind wir dabei sehr moderat leistungsorientiert. Ist man einmal Mitglied bei uns würde eine Kündigung der Mitgliedschaft durch den Verein nur stattfinden, wenn festgestellt wird, dass eigentlich kein Interesse am Wettkampfsport besteht und durch unregelmäßige Trainingsanwesenheit ein Platz für eine Schwimmer*in mit mehr Liebe zum Schwimmen blockiert wird.
Diese Einstellung führt am Ende dazu, dass wir wenn wir uns am Kapazitätsmaximum bewegen, wir so viele neue Mitglieder aufnehmen könne, wie auch Mitglieder zuvor den Verein verlassen haben.
Dies führt dazu, dass wir zurzeit nach jedem Bronzekurs leider nur 2 bis 3 Kinder in die Mitgliedschaft übernehmen können. Wir arbeiten daran unsere Angebot auszuweiten, aber da hängen wir sehr
vom Willen des Schwimmbadbetreibers ab.